Ohne Python und Django würde es das Open-Source-CMS Wagtail wohl nicht geben. Wagtail ist extrem fortschrittlich ausgerichtet und wird ständig weiterentwickelt. Selbst Google arbeitet mit Wagtail. Ein moderneres CMS gibt es auf dem Markt aktuell schlichtweg nicht.
Schnelligkeit, Kreativität & Fortschritt
Wagtail ist für Entwickler ebenso attraktiv wie für Autoren. Abgesehen davon kann sich der Endkonsument der jeweiligen Website freuen, denn der Frontend-Designer kann sich dank Wagtail individuell austoben und kreativ werden. Dazu gibts es praktisch keine Ladezeiten durch den “Headless-Ansatz”.
Leistungsstarke Suche (mit Elasticsearch oder PostgreSQL)
Erstklassige Einbettung von Inhalten
Mehrsprachigkeit
Warum ist Blueshoe dein Experte für Wagtail CMS?
Python & Django = Blueshoe
Wagtail basiert auf dem Django-Framework und somit auf Python als Programmiersprache – mit beiden arbeiten wir am häufigsten. Python und Django sind die Steckenpferde unserer Software-Entwicklung. Hier sind wir die Experten.
Drei starke Argumente: Flex, flex, flex
Wir lieben Django CMS für seine Flexibilität – und Wagtail ist genauso flexibel. Headless-Architekturen und Static-Site-Ansätze sind mit Wagtail problemlos umsetzbar. Und genau das mögen wir.
Plattform für digitale Unterrichtsgestaltung. Hier können Lehrkräfte aus ganz Deutschland digitale Tools nutzen und Unterrichtsbausteine für den eigenen (Fern)unterricht nutzen.