Inhaltsverzeichnis


Hannes Hanusch

12.04.2018

Google gibt Tipps und Hinweise:Wie gestaltet man URLs?

Rund um die Gestaltung von URLs gibt es zahlreiche Mythen, diverse Tipps und eine Vielzahl an Dingen, die in dieser Hinsicht zu vermeiden sind – wie es so häufig heißt. In der Serie SEO-Snippets, die bei YouTube zur Verfügung steht, gibt es jetzt direkt von Google Hinweise und Tipps rund um die Gestaltung von URLs.

design_ohne_titel

URL-GESTALTUNG: GOOGLE GIBT TIPPS UND HINWEISE

Rund um die Gestaltung von URLs gibt es zahlreiche Mythen, diverse Tipps und eine Vielzahl an Dingen, die in dieser Hinsicht zu vermeiden sind – wie es so häufig heißt. In der Serie SEO-Snippets, die bei YouTube zur Verfügung steht, gibt es jetzt direkt von Google Hinweise und Tipps rund um die Gestaltung von URLs.

FÜR GOOGLE HABEN URLS EINE SEHR GROSSE RELEVANZ

Eine URL hat für Google in jedem Fall eine ganz große Bedeutung. Mit dieser kann der Suchgigant neue Inhalte im Web erfassen und auch zum Crawlen von Webseiten sind URLs entsprechend wichtig. Als User sollte man aus diesem Grund stets darauf achten, eine URL möglichst so zu gestalten, dass diese für Google – aber natürlich auch für Besucher der Webseite – gut lesbar sind. Ebenso sollte eine URL stets auch

  • einzigartig sein sowie
  • klar von anderen URLs zu unterscheiden sein.

DIESE ASPEKTE SIND LAUT GOOGLE FÜR URLS ENTSCHEIDEND

Das aktuelle Google-Video aus der Serie „SEO-Snippets“ widmet sich zudem dem Thema URLs und gibt klare Tipps und Hinweise zu diesem Thema. Bei der Gestaltung einer URL sollte man somit auf jeden Fall folgende Aspekte berücksichtigen und beachten:

  • Die URL muss stets valide sein
  • Einzigartigkeit ist für URLs sehr wichtig
  • Eine Kodierung mittels UTF-8 ist möglich – Escape-Version und Unicode-Version werden von Google identisch behandelt
  • In Domainname und Top Level Domain können nicht-lateinische Zeichen durch Unicode dargestellt werden
  • Eine einfache Verlinkung sollte immer möglich sein. Leerzeichen, Sonderzeichen und Kommata sollen vermieden werden, auch wenn Google damit zurechtkommt.
  • Bindestriche zum Trennen sind gegenüber Unterstrichen zu bevorzugen
  • URLs für mehrsprachige Seiten sollten stets auch in der entsprechenden Sprache gestaltet sein

Damit gibt Google für URLs klare Hinweise und Vorgaben, die man aus SEO-Sicht sicherlich berücksichtigen sollte. Generell sind „sprechende“ URLs allerdings eh zu bevorzugen, da diese oftmals auch für den User an sich hilfreich sein können.


Hast du noch Fragen oder eine Meinung? Mit deinem GitHub Account kannst Du es uns wissen lassen...


Was unsere Kunden über uns sagen

Ofa Bamberg GmbHRainer Kliewe
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenProf. Dr. Mario Haim
Deutsches MuseumGeorg Hohmann
Fonds Finanz Maklerservice GmbHNorbert Porazik
Technische Universität HamburgSören Schütt-Sayed
  • Ofa Bamberg GmbH
    Ofa Bamberg GmbH
    B2B Online-Shop | B2C Website | Hosting | Betreuung | Security
    Rainer Kliewe
    © Ofa Bamberg GmbH
    Blueshoe betreut uns und unsere Webapplikationen seit vielen Jahren. Vom Online-Shop bis hin zu großen Teilen unseres Web-Umfelds hat sich das Unternehmen stets kompetent, verlässlich und vorausschauend gezeigt. Wir sind sehr zufrieden mit Blueshoe als Partner.
    Rainer KlieweGeschäftsführer
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
    Ludwig-Maximilians-Universität München
    Plattformentwicklung | Hosting | Betreuung | APIs | Website
    Prof. Dr. Mario Haim
    Blueshoe hat unsere Forschungsdatenplattform Munich Media Monitoring (M3) entwickelt und uns hervorragend dabei beraten. Das Team hat unsere Anforderungen genau verstanden und sich aktiv in die Ausgestaltung der Software und der Betriebsumgebung eingebracht. Wir sind froh, dass auch Wartung und weiterführender Support in Blueshoes Händen liegen.
    Prof. Dr. Mario HaimLehrstuhlinhaber, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
  • Deutsches Museum
    Deutsches Museum
    Digitalisierung | Beratung | Datenbank-Optimierung | GraphQL | CMS
    Georg Hohmann
    Foto: Anne Göttlicher
    Im Rahmen eines komplexen Digitalisierungsprojekts für unsere Exponate-Datenbank war Blueshoe ein äußerst verlässlicher Partner. Sie haben uns nicht nur während des gesamten Projekts hervorragend beraten, sondern unsere Anforderungen perfekt umgesetzt. Dank ihrer Arbeit ist unsere Datenbank nun ein bedeutender Mehrwert für die weltweite wissenschaftliche Forschung.
    Georg HohmannLeiter Deutsches Museum Digital
  • Fonds Finanz Maklerservice GmbH
    Fonds Finanz Maklerservice GmbH
    Plattformentwicklung | Prozess-Systeme | Hosting | Betreuung | Zertifikate | Website
    Norbert Porazik
    © Fonds Finanz Maklerservice GmbH
    Blueshoe ist unsere verlängerte Werkbank für Entwicklung, Wartung und Support unserer Weiterbildungs- und Zertifizierungsplattformen. Das Team hat sich gründlich in unsere Abläufe eingearbeitet, und wir freuen uns, Blueshoe als zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben.
    Norbert PorazikGründer und Geschäftsführer
  • Technische Universität Hamburg
    Technische Universität Hamburg
    Plattformentwicklung | Beratung | Prozess-Systeme | Hosting | Website
    Sören Schütt-Sayed
    Seit 2019 unterstützt uns die Blueshoe GmbH tatkräftig bei der Entwicklung und Weiterentwicklung des "Digital Learning Lab" und der "Digital Learning Tools". Dank ihrer Beratung konnten wir von Anfang an auf eine zukunftssichere, moderne technische Struktur setzen. Die Zusammenarbeit ist reibungslos, und wir fühlen uns rundum gut betreut. Und davon profitieren dann auch die Lehrkräfte in Hamburg.
    Sören Schütt-SayedOberingenieur