Django-Hurricane
Das Open-Source-Tool für Django-Entwicklung mit Kubernetes
Django-Hurricane vereint Django & Cloud Native Development
Wir waren schon immer Fans von Open-Source und setzen es in vielen unserer Projekte ein. Nachdem wir das Django-Framework häufig nutzen und auch Kubernetes in unseren Projekten immer präsenter ist, haben wir uns der Herausforderung gestellt, wie man mit Django am besten in einer Cloud Native-Umgebung entwickeln kann. Und wir haben die perfekte Lösung gefunden: Django-Hurricane!
Django-Hurricane ist ein Open-Source-Tool für alle Django-Entwickler, die auch auf Cloud Native setzen. Denn Hurricane bietet eine einfache, nahtlose, performante und zuverlässige Art, Django im Cloud Native-Umfeld zu entwickeln und zu betreiben. Dabei setzen wir zusätzlich auf den Tornado - für eine blitzschnelle Abarbeitung aller HTTP-Anfragen. Außerdem bringt Django-Hurricane noch weitere Features wie Webhooks für Probe-Events, spezifische Management-Commands, einfache Konfigurationen sowie den Luxus mit, möglichst wenig Boilerplate Code schreiben zu müssen.
Wie wir genau auf die Idee zum Open-Source-Projekt Django-Hurricane gekommen sind, lest ihr auch in unserem Blogpost dazu.

Was kann Django-Hurricane?
Das Ziel von Django-Hurricane ist es, robuste und skalierbare Anwendungen mit Django zu erstellen, indem wir das vorhandene Know-how unseres Lieblings-Frameworks nutzen.
- Top-Notch-Integration von Django und Kubernetes
- Django Application Server auf Tornado-Basis
- Django AMQP Client auf Tornado-Basis
- Out-of-the-box Kubernetes Probe Endpunkte
- Webhooks zur Überprüfung des Anwendungsstatus

Kubernetes & Django-Hurricane
Mit dem Aufkommen von Kubernetes und der Cloud-Native-Entwicklung sind einige neue Möglichkeiten entstanden, um servicebasierte Anwendungen sicherer und stabiler zu betreiben, und sie gleichzeitig besser und schneller skalieren zu können. Das inhärent monolithische Design von Django kann dazu verleiten, wiederkehrende Betriebsmuster mit jeder Anwendung auszurollen, deshalb ist Kubernetes die perfekte Lösung für die Webentwicklung mit dem Django Framework.
Bei Django-Hurricane geht es nicht darum, Django in einem Kubernetes-Cluster zum Laufen zu bringen, sondern darum, Django so eng wie möglich in Kubernetes zu integrieren, um die volle Leistungsfähigkeit dieses Frameworks auszuschöpfen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, moderne und sichere Anwendungen mit dem Django-Framework zu erstellen.
Blueshoe ist dein Experte für Django-Hurricane
Einen besseren Experten für Django-Hurricane gibt es nicht. Wieso? Weil wir es uns ausgedacht haben. Und, weil wir es selbst gebaut haben. Nicht mehr und nicht weniger.
Außerdem können wir als Software-Agentur auf jahrelange Erfahrung mit der Entwicklung und dem Betrieb von Django-Anwendungen zurückblicken. Die Django-Expertise unseres Teams fließt natürlich Eins-zu-eins in die Weiterentwicklung von Django-Hurricane.
Wir arbeiten laufend an der technischen Dokumentation. Für die ersten Schritte haben wir einen Getting Started-Guide erstellt. Außerdem kannst du Ankündigungen, Ideen und technische Entwicklungen immer in unseren Diskussionsforen auf GitHub finden. Wir bieten weltweiten Support für Django-Hurricane an. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren hurricane@blueshoe.de
Wir können dir helfen, deine Django Entwicklung zu optimieren.
Was unsere Kunden über uns sagen
- Ofa Bamberg GmbHB2B Online-Shop | B2C Website | Hosting | Betreuung | Security© Ofa Bamberg GmbH
- Ludwig-Maximilians-Universität MünchenPlattformentwicklung | Hosting | Betreuung | APIs | Website
Blueshoe hat unsere Forschungsdatenplattform Munich Media Monitoring (M3) entwickelt und uns hervorragend dabei beraten. Das Team hat unsere Anforderungen genau verstanden und sich aktiv in die Ausgestaltung der Software und der Betriebsumgebung eingebracht. Wir sind froh, dass auch Wartung und weiterführender Support in Blueshoes Händen liegen.
- Deutsches MuseumDigitalisierung | Beratung | Datenbank-Optimierung | GraphQL | CMSFoto: Anne Göttlicher
Im Rahmen eines komplexen Digitalisierungsprojekts für unsere Exponate-Datenbank war Blueshoe ein äußerst verlässlicher Partner. Sie haben uns nicht nur während des gesamten Projekts hervorragend beraten, sondern unsere Anforderungen perfekt umgesetzt. Dank ihrer Arbeit ist unsere Datenbank nun ein bedeutender Mehrwert für die weltweite wissenschaftliche Forschung.
- Fonds Finanz Maklerservice GmbHPlattformentwicklung | Prozess-Systeme | Hosting | Betreuung | Zertifikate | Website© Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Blueshoe ist unsere verlängerte Werkbank für Entwicklung, Wartung und Support unserer Weiterbildungs- und Zertifizierungsplattformen. Das Team hat sich gründlich in unsere Abläufe eingearbeitet, und wir freuen uns, Blueshoe als zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben.
- Technische Universität HamburgPlattformentwicklung | Beratung | Prozess-Systeme | Hosting | Website
Seit 2019 unterstützt uns die Blueshoe GmbH tatkräftig bei der Entwicklung und Weiterentwicklung des "Digital Learning Lab" und der "Digital Learning Tools". Dank ihrer Beratung konnten wir von Anfang an auf eine zukunftssichere, moderne technische Struktur setzen. Die Zusammenarbeit ist reibungslos, und wir fühlen uns rundum gut betreut. Und davon profitieren dann auch die Lehrkräfte in Hamburg.