Entwicklung von django CMS Websites

Der Werkzeugkoffer, mit dem wir am liebsten arbeiten

Ein CMS ohne Struktur ist wie München ohne Wiesn

Warum wir auf django CMS setzen?

Wir lieben Nutzerfreundlichkeit!

Vor allem, wenn es um Nutzerfreundlichkeit geht, läutet django CMS die nächste Entwicklungsstufe am CMS-Markt ein. Das CMS wurde speziell dafür entwickelt, auch großen und komplexen Webseiten eine Grundlage bereitzustellen, die Redakteure, Marketing-Manager, Übersetzer, und viele mehr glücklich macht und, allem voran, die Arbeit vereinfacht.

Und komfortable Frontend-Bearbeitung

Frontend-Editing, also das Anpassen von Inhalten direkt auf der sichtbaren Seite, gehört zweifelsohne zu den komfortabelsten Eigenschaften des Systems. Dadurch ist es für Online-Redakteure unnötig geworden, für jede Kleinigkeit die Backend-Verwaltung des CMS zu bemühen. Textänderungen können einfach und schnell per Doppelklick im Frontend vorgenommen werden.

Warum ist Blueshoe deine django-Agentur in München?

Django CMS ist für uns eine Herzensangelegenheit. Das bereits sehr umfangreiche System haben wir bei Blueshoe, deiner django-Agentur in München, aber noch um viele nützliche Features erweitert, die die Arbeit damit noch effektiver werden lässt. Da wäre zum Beispiel unsere ausgereifte Versionskontrolle: Arbeiten etwa mehrere Redakteure an einzelnen Seiten, gibt es vielleicht Situationen, in denen man nachvollziehen möchte, wer welche Änderungen vorgenommen hat, um diese gegebenenfalls vor- oder zurückscrollen zu können. Mit django CMS kein Problem.

Nahezu jedes Projekt, das wir umsetzen, verwendet an irgendeiner Stelle Teile von django CMS. Wir kennen dieses System bis in seine tiefste Schicht. Mit jeder Herausforderung, die wir gemeistert haben, hat sich unser Expertenwissen vergrößert und heute sind wir so frech zu behaupten, dass wir absolute Top-Experten für django CMS sind. Hier macht uns so schnell keiner was vor.

kicker 800x533

Django CMS Features

Als  Open-Source-CMS  kommt django CMS schon „out-of-the-box“ mit einer schier endlosen Liste an Features daher. Diese Funktionen haben wir bei Blueshoe dann noch durch unsere eigenen Entwicklungen erweitert.

Schritt für Schritt

So gehen wir vor

98 % unserer Projekte basieren auf einem django-Tech-Stack. Dabei sorgt die Kombination aus django und Python dafür, dass wir schneller entwickeln können als andere Agenturen - unsere knackigen Timelines halten wir mit sehr hoher Verlässlichkeit ein. Ein effizienter und sauberer Code ist selbstverständlich und mit unserer Technologie-Kombination ein Kinderspiel. Das ist vor allem hilfreich, wenn neue Mitarbeiter oder anderen Agenturen mit ins Boot kommen sollen. Es dauert nun einfach keine Ewigkeit mehr, bis man in unserer Code-Base effizient arbeiten kann. Das spart langfristig natürlich richtig viel Geld.

Ein Nutzer, der abspringt, weil deine Seite zu langsam lädt, ist ein verlorener Nutzer. Und ein vermeidbarer Fehler. Wir bei Blueshoe setzen auf eine Infrastruktur, die es ermöglicht, dass dies kein Problem mehr ist. Wir sind Experten, wenn es darum geht, die richtige IT-Architektur aufzusetzen.

Sicherheit von django CMS

Cross Site Scripting (XSS)

Cross Site Scripting (XSS) wird von django-Templates von Haus aus unterbunden. Zeichen, welche beim Rendern der Seite gefährlichen Code erzeugen könnten, werden von django „escaped“. Das bedeutet, dass der besagte Schadcode nicht ausgeführt werden kann, sondern so umgewandelt wird, dass dieser lediglich ausgegeben, aber nicht ausgeführt wird.

Schutz vor Cross Site Request Forgery

Werden Daten vom Nutzer an die Webseite übertragen (z. B. Registrierung, Login, Datei-Upload, etc.), so werden diese mit einem „Secret“ versehen. Dieses Secret kennt nur der Browser des Nutzers und der Webserver. Das stellt wiederum sicher, dass ein Angreifer nicht einfach den Login eines Nutzers mitschneidet und nochmals abspielt, um sich als dieser einzuloggen.

Keine SQL-Injection

Weiterhin sind Webseiten, die auf django basieren, vor SQL-Injection gefeit. Durch djangos Art und Weise, Abfragen an die Datenbank zu richten, werden die SQL-Abfragen von der unterliegenden Datenbank-Schicht ordnungsgemäß „escaped“, sodass keine böshaften Abfragen in djangos Datenbank-Queries eingeschleust werden können.

Kein Clickjacking

Clickjacking stellt uns ebenfalls vor keine Herausforderung. Mithilfe der X-Frame-Options Middleware unterbindet django die Möglichkeit, dass eine Webseite mittels iFrame in fremde Seiten eingebettet werden kann.

Sicherer Datenverkehr mit SSL

Wir empfehlen unseren Kunden immer, ihre Webseite über HTTPS zu betreiben, also per SSL zu verschlüsseln. Dadurch ist der Datenverkehr zwischen Browser und Webserver gesichert und Angreifern, welche Daten mithören und gar umleiten wollen, wird das Leben schwer gemacht.

Erfolgreiche django CMS-Projekte

Hier läuft django CMS unter der Haube. Wenn du mehr zu einem unserer Projekte erfahren willst, melde dich einfach bei uns.

Ofa Bamberg

Ofa_Bamberg_Logo.jpg
django CMS | Bootstrap | Java Script

Content-heavy Website mit Integration von HubSpot. Suchmaschinenoptimierung. Produktfinder, Venencheck, Händlerfinder.

Mehr erfahren

Luma Delikatessen

Luma Kundenreferenz
Django CMS | Python

Technische Betreuung des B2C-Webshops. Entwicklung neuer Frontend- als auch Backend-Features. Inklusive Warenwirtschaft, Buchhaltungs und Sales-Module.

Zum Delikatessen-Shop

Winter & Company

winter-company
Django CMS | Python | HubSpot | Docker

Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Website. Inklusive Kundenlogin und umfangreichem Produktfinder.

Mehr erfahren

Samberger

samberger logo
Django CMS | HubSpot | Python

B2C-Website mit Integration von HubSpot. Schulungskalender mit Anmeldung. Suchmaschinenoptimierung. Spendenkalender.

Zur Website

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

LWL
django CMS | Python

Für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben wir Modulstandards für ein barrierefreies Internet entwickelt sowie eine Komponentenbibliothek programmiert.

Zum inklusiven Internet