Loyalität: Wenn nicht die Ware, sondern der Kunde zurückkommt
Im B2C-Bereich ist der Online-Shop - abgesehen von lokalen Ladengeschäften - heute häufig der zentrale Vertriebskanal, auf den sich neben Sales und Vertrieb auch das Marketing immer mehr fokussiert.
Wir setzen auf performante Online-Shop-Systeme, die auf unterschiedliche Datenquellen und Systeme zugreifen können. Millionenfache Produktdaten? Kein Problem! Der “Online-Shopper” soll sich in deinem Shop wohlfühlen, er soll das System auf einen Blick verstehen und sich mühelos zurechtfinden.
Wir helfen Kunden mit eleganten B2C-Programmierungen und cleveren E-Commerce-Systemen (inklusive SEO-Tipps), ihre Nutzer zielgenau auf den Conversion-Path in den Shop zu leiten. Und weil wir nur schöne Shops machen, werden die Kunden mit Sicherheit auch zuschlagen.
Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Arbeit nicht beim Warenkorb aufhört. Denn wir denken weiter und entwickeln auf Wunsch auch ein effizient angelegtes Retouren-System. Wenn es um spezifische Erweiterungen geht, verzichten wir auf Out-of-the-box-E-Commerce-Systeme und setzen stattdessen individuelle Lösungen ein.
Dabei verwenden wir am liebsten diese beidenFrameworks:
Hier findest du ein paar Beispiele für Projekte, für die wir B2C E-Commerce-Plattformen umgesetzt haben. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, melde dich gerne bei uns!
Seit es Blueshoe gibt, gibt es Lösungen, E-Commerce-Shops individuell und besonders zu machen. Wir haben einen großen Schatz an Know-how aufgebaut und auch ein paar Episoden gesammelt, bei denen wir vor verschiedensten Herausforderungen standen und von denen wir gern aus dem Nähkästchen plaudern.
In B2C-Shops zeigt sich immer wieder, dass es bei den großen Streumengen an Kunden sehr schwer ist, zu individualisieren und mehrere Zielgruppen anzusprechen. Wir haben aber ein paar Ideen in petto, um aus dem Gewöhnlichen hervorzustechen.
Neugierig geworden?