Unternehmen brauchen Websites. Dies ist heute ein in Stein gemeißelter Fakt. Uns blutet das IT-Herz, wenn wir immer wieder und viel zu oft sehen, dass sich spannende Unternehmen für eine lahme Irgendwas-Website entscheiden.
Wer nach einer neuen Firma, einem aufregenden Produkt oder nach einer wichtigen Info sucht, der googelt sie. Ihre Website ist ihr Gesicht. Ihre Visitenkarte. Ihre Eintrittskarte.
Jede großartige Website beginnt mit einem blinkenden Cursor auf weißem Grund und den wichtigen Fragen: Wen wollen wir ansprechen? Wer ist unser Kunde? Welches Problem haben unsere Kunden? Was sucht unser Kunde auf unserer Website? Was wollen wir, dass unser Kunde auf unserer Website tut? Wie bekommen wir den Kunden dazu, dass zu tun, was wir möchten? Wie schaffen wir es, dass der Kunde wiederkommt und allen seinen Freunden von uns berichtet?
Wir helfen Ihnen gern, diese Fragen zu beantworten, bevor wir die erste Taste drücken. Wir entwickeln nichts, von dem wir nicht wissen, dass es das Richtige für Sie ist. Das Spektrum kann dabei vom simplen Onepager bis hin zu einer Website mit sehr viel Interaktion und individuellen Applikationen reichen. Wir validieren erste Ideen von Anfang an und testen an potentiellen Kunden. Dabei arbeiten wir nach den Prinzipien der Lean-Startup-Methodik und des Design Thinking.
Am Ende dieses Prozesses steht ein handfestes Konzept inkl. Wireframes für die Umsetzung der Website für Desktop und Mobile. Ab diesem Moment stehen wir auf "Los" und wissen, wohin die Reise geht.
Wir lieben große Ideen. Geht es in Ihrem Projekt um das Setup von inhaltsstarken Webseiten, die die Zusammenarbeit von wenigen bis hin zu sehr vielen Redakteuren voraussetzt, so ist die Konzeption natürlich mit besonderer Liebe zum Detail aufzusetzen. Bei Projekten dieser Größe verstecken sich neben Themen wie Design, Navigationsstruktur und Medienverwaltung noch deutlich komplexere IT-Thematiken.
Ein Beispiel? Rechte! Welche Person, die welche Rolle spielt und/oder zu welcher Gruppe gehört, darf wann was tun? Und wenn sich doch der Fehlerteufel einschleicht, wer aus dem Revisonssystem darf wann etwas ändern? Und was passiert eigentlich, wenn zwei Redakteure am gleichen Inhalt arbeiten? Das System explodiert schon nicht, versprochen, aber Energie und Arbeit lösen sich schnell mal in Luft auf. Sie schlagen schon die Hände über dem Kopf zusammen? Wir reiben uns die Hände und freuen uns auf das Programmieren komplexer Anwendungen, damit das Anlegen und Verwalten von Redakteuren und deren Rechten nicht zum Albtraum wird.
Ist der deutschsprachige Raum Ihr einziger Markt? Wenn Ihre Inhalte mehrere Sprachen sprechen, muss Ihr CMS einen Sinn für Sprachen entwickeln.
Wir schicken Ihre Inhalte über die ganze Welt und machen Sie international. Und wir freuen uns darauf.
Ihr Projekt ist nicht nur eine Website, sondern eine ganze Plattform oder App mit komplexen Funktionen? Sie haben das neue AirBnB oder Lieferheld erfunden? Wow – wir lieben das Motto „think big“.
Für die Entwicklung solcher Web-Apps und Plattformen ist es oft notwendig, diese entweder in Ihre Bestandssysteme zu integrieren, mit externen Schnittstellen oder Webservices zu verbinden oder gleich von Anfang an ein umfangreiches IT-Setup umzusetzen, z. B. mit multiplen Datenbanken.
Wir haben in der Vergangenheit bereits häufiger komplexe Webapplikationen gemeinsam mit unseren Kunden konzipiert und umgesetzt und helfen Ihnen sehr gern dabei, Ihre Idee für eine Web-Applikation zum Leben zu erwecken.
Das CMS (Content-Management-System) ist das inhaltliche Herz ihrer Website, es verwaltet und sortiert alle Texte und Multimedia-Dateien. Auf dem wild umkämpften Markt um diese Software gibt es immer mehr und immer spezifischere Varianten. Die großen Namen wie: WordPress, Typo3 oder Drupal gehören zu den meistgenannten und werden seit vielen Jahren in unterschiedlichen Szenarien gern eingesetzt. Dennoch lohnt sich ein Blick in die weite Welt des CMS-Marktes, auf dem clevere Features und neue Standards auch jenseits der großen Namen gesetzt werden.
Für uns muss ein CMS vor allem intuitiv, hochgradig individualisierbar und gut wartbar sein. Aus diesem Grund sind wir große Befürworter von Django CMS, einem Python basierten, hochmodernen CMS. Es eignet sich bestens für hochskalierbare Webanwendungen und inhaltsintensive, multilinguale Webseiten. Django CMS kommt dabei schon "out-of-the-box" mit innovativen Features für seine Nutzer daher, z.B. mit dem sehr angenehmen "Double-click-to-edit", mit dem direkt im Frontend der Website Textänderungen möglich sind. Das finden wir gut.
Gern geben wir Ihnen eine kleine Kostprobe dieses modernen CMS oder geben unseren Senf dazu, welches CMS für Ihre Homepage die beste Wahl sein könnte.
Was nützt die wunderschönste und innovativste Homepage, wenn sie nicht gefunden wird? Und mit "Finden" meinen wir einen Treffer auf den ersten Seiten der großen Suchmaschinen.
Autsch. Es tut weh, wenn Zeit und Liebe für eine schöne Homepage irgendwo im Netz versickern.
Online-Marketing ist eine Wissenschaft für sich und der Zugang zu allen modernen Kanälen. Unser Know-how im Online-Marketing ist breit. Affiliate-Marketing, Social-Media-Marketing, Display-Marketing oder Suchmaschinen-Marketing – wir kennen sie alle.
Eine Homepage nach unseren bescheidenen (haha, Scherz) anspruchsvollen Vorstellungen sollte ganz einfach multiple Landing Pages anlegen, schnell Kampagnen aufsetzen können und alle von Google vorgegebenen Regeln einhalten. Und das ist nur die tiefste Stufe der Messlatte. Sehr gern helfen wir Ihnen, diese komplexe Welt zu erkunden und schlussendlich Neugeschäft zu generieren.
Webprojekte sind unfassbar vielfältig. Das ist sehr reizvoll, aber gerade zu Beginn steht man schnell mal einfach nur sprachlos vor einem Berg von Entscheidungen. Aber wir haben keine Angst vor großen Aufgaben und natürlich einen Plan, mit Ihnen zusammen einen Weg durch diese vielen verlockenden Möglichkeiten eines Webprojektes zu gehen. Der erste Schritt ist ein gemeinsamer Workshop, in dem wir uns mit kreativen Methoden und ganz problemlösungorientiert an Ihr Webprojekt annähern. Am Ende schnüren wir die Ziele und konkreten Ideen zu einem Paket zusammen. Egal, welche besonderen Herausforderungen sich stellen, bisher ist jeder Kunde zufrieden und bisweilen euphorisch aus dem Workshop gekommen.
Aus den ersten Entscheidungen des Workshops entwickeln wir ein Umsetzungskonzept. Ab jetzt haben Sie etwas "in der Hand" und Ihr Webprojekt nimmt klare Formen an. In enger Zusammenarbeit bauen wir Stück für Stück die Webseite auf, testen Funktionen und feilen an allen Ecken, bis alle stolz und glücklich auf eine wunderbare Homepage blicken.
Kurz gefasst, sieht unser Vorgehen so aus:
Website für PACT
Website für Goldmarie&Friends GmbH
Seit dem Moment unserer Gründung zeigen wir unseren Kunden, dass sie die richtige Wahl mit uns getroffen haben. Durch unser komplementäres Team ist es uns von Anfang an möglich gewesen, unsere Kunden umfassend bei der Lösung ihrer Probleme zu unterstützen.